Service
Fragen und Antworten
- Wer steht hinter traktorpool?
- Wer nutzt traktorpool?
- Wie bearbeite bzw. lösche ich mein Angebot?
- Wie biete ich meinen Gebrauchten optimal an?
- Was ist ein Suchauftrag und wie gebe ich ihn auf?
- Was kostet ein Maschinenangebot?
- Ich bin Händler, gibt es Händlertarife?
- Was bedeutet "traktorpool-geprüfter Händler"?
- Was bedeutet das P-Symbol in einem Angebot? Was ist der Parkplatz und wie funktioniert er?
- Was ist die Preisrecherche?
- Gibt es eine Möglichkeit zur Datenübernahme?
- Welche Möglichkeiten habe ich meine Maschine besonders zu präsentieren?
- RSS - Was ist das?
- Digitale Signatur - Was ist das?
1. Wer steht hinter traktorpool?
- Betreiber von traktorpool ist die LV digital GmbH Münster-Hiltrup, der führende deutsche Fachverlag mit internationaler Ausrichtung im Bereich Agrarmedien.
- traktorpool wird von top agrar, dem Magazin für moderne Landwirtschaft, und profi, dem Magazin für professionelle Agrartechnik, unterstützt.
2. Wer nutzt traktorpool?
- Vom Hersteller und Händler von Land- und Baumaschinen über Lohnunternehmer bis zum Landwirt nutzen alle diese Land- und Baumaschinenbörse für Ihre Angebote und Gesuche von gebrauchter und neuer Landtechnik.
3. Wie bearbeite bzw. lösche ich mein Angebot?
- Nachdem Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort angemeldet haben, erscheint die Maschinenübersicht. Hier klicken Sie auf "bearbeiten", um das jeweilige Angebot zu korrigieren. Bitte beachten Sie, dass Ihnen insgesamt 6 Änderungen pro Inserat zur Verfügung stehen.
- Wenn Ihre Maschine verkauft wurde, sollten Sie Ihr Maschinenangebot sofort löschen, damit Sie keine weiteren Anrufe und E-Mails erhalten und Interessenten nicht enttäuscht werden. Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback auf welchem Weg Ihre Maschine veräußert wurde.
- Für eine Bildbearbeitung klicken Sie auf der Maschinendetailseite auf den Punkt „Bild bearbeiten“. Hier können Sie Bilder löschen und/oder neue hinzuzufügen.
- Ein Bild darf die maximale Größe von 4 MB nicht überschreiten und sollte in dem JPEG Format hochgeladen werden.
4. Wie biete ich meinen Gebrauchten optimal an?
5. Was ist ein Suchauftrag und wie gebe ich ihn auf?
- Der Suchauftrag ist eine kostenlose Funktion, welche Ihnen hilft, ein für Sie passendes Angebot zu finden.
- Klicken Sie in der Navigation auf „neuer Suchauftrag“ und wählen Sie die Kriterien die auf Ihre Wunschmaschine passen.
- Sie erhalten daraufhin 2 Monate lang, alle auf Ihre Suchkriterien passenden Neueinstellungen, bequem per Email zugesandt.
- Diesen Suchauftrag können Sie natürlich jederzeit unter "Mein traktorpool" bearbeiten oder löschen.
6. Was kostet ein Maschinenangebot?
Einzelangebot |
EUR 9,90* |
Verlängerung um 28 Tage |
EUR 8,90* |
Zusatzoption: Top Angebot |
EUR 10,00* |
Zusatzoption: Hervorhebung |
EUR 6,90* |
7. Ich bin Händler, gibt es Händlertarife?
- Als Händler oder Hersteller von Land- oder Baumaschinen können Sie traktorpool einen Monat kostenlos testen.
- Nach Ablauf dieser Testphase können verschieden große Maschinenkontingente gebucht werden. Die monatliche Gebühr richtet sich nach Größe des Kontingents und der Vertragslaufzeit.
- Vorteile für Händler:
Händlerzugang | Standardzugang |
verschieden große Maschinenkontingente |
Einstellung eines Einzelangebots |
Upload von bis zu 20 Bildern |
Upload von bis zu 20 Bildern |
Preisrecherche |
Preisrecherche |
24 Sprachen (ohne Freitext) |
24 Sprachen (ohne Freitext) |
traktorpool-Magazin |
traktorpool-Magazin |
profi Schlepperbewertung (Rabatt) (z.Zt. nicht möglich) |
profi Schlepperbewertung (z.Zt. nicht möglich) |
Maschinenseite zur Integration auf eigener Webseite |
Händlerseite (www.traktorpool.de/händler) |
Sammel-Email |
Maschine des Tages |
Händlerverzeichniseintrag |
Schnittstellenanbindung |
Kundenmagazin |
Hervorhebung im Suchergebnis* |
* in der Testphase nur für 3 Maschinen kostenlos
Registrieren Sie sich hier für die agriVIP-Testphase.
8. Was bedeutet "traktorpool-geprüfter Händler"?
- Das Siegel “traktorpool-geprüfter Händler“ kennzeichnet Händler oder Hersteller von Land- oder Baumaschinen die seit mindestens drei Jahren ihre Partnerschaft mit traktorpool pflegen.
- Es gibt drei Qualifizierungsstufen: Bronze, Silber und Gold.
Bronze: seit drei Jahren ununterbrochen bei traktorpool aktiv
Silber: seit fünf Jahren ununterbrochen bei traktorpool aktiv
Gold: seit zehn Jahren ununterbrochen bei traktorpool aktiv
- Um eine hohe Qualität der Anbieter sicher zustellen, betrachtet traktorpool kontinuierlich ihre Aktivitäten im traktorpool-Netzwerk. Treten dennoch Beschwerden auf, wird umgehend eine zusätzliche Prüfung eingeleitet.
- Das Siegel ist keine Garantie, sondern lediglich eine Orientierung.
- Es ist nur auf traktorpool-Seiten gültig.
9. Was bedeutet das P-Symbol in einem Angebot? Was ist der Parkplatz und wie funktioniert er?
- Hier können Sie Fahrzeuge parken, die für Sie in die engere Wahl kommen oder die Sie beobachten wollen. Klicken Sie dazu bitte auf das kleine P in der Detailansicht Ihrer Wunschmaschine.
- Der Parkplatz steht nur an dem Rechner zur Verfügung, an dem er angelegt wurde.
- Falls sich der Preis eines Fahrzeuges während des Parkens ändert, wird dies direkt angezeigt.
- Über Textfelder können Sie jedes geparkte Fahrzeug mit Notizen versehen.
10. Was ist die Preisrecherche?
- Die Preisrecherche in traktorpool dient als zusätzliches Hilfsmittel zur die Preisfindung, für Händler bei der Rücknahme von Gebrauchtmaschinen und für den Landwirt als Orientierung beim Privatverkauf.
- Um diese Funktion zu erweitern, listen wir für alle traktorpool-Nutzer im Bereich "Preisrecherche" zusätzlich zu den aktuell eingestellten Maschinen, auch frühere Angebote, die bereits verkauft sind. Damit steht für Ihre Preisrecherche eine deutlich größere Datenbasis zur Verfügung.
- Zu Ihrer Orientierung haben wir in der Suchergebnisliste das jeweilige Einstellungsdatum aufgeführt, und außerdem markiert, ob es sich um das Angebot eines Händlers handelt.
11. Gibt es eine Möglichkeit zur Datenübernahme?
- Für alle Händler bieten wir einen Datenaustausch-Service zu Ihrer EDV an. Ihr Vorteil ist hierbei, dass Sie die Maschinendaten nur an einer Stelle – wie gewohnt in Ihrem zentralen Warenwirtschaftssystem – eingeben und pflegen und von dort die Daten an traktorpool zur Verfügung stellen.
- Dieses realisieren wir über eine Datei mit Ihren Maschinendaten, die Ihr Warenwirtschaftssystem über eine Export-Funktion zur Verfügung stellt. Jedes Warenwirtschaftssystem ist mit solch einer Funktion ausgestattet - worüber gegebenenfalls Ihr Software-Lieferant konkret Auskunft geben kann.
- Falls Sie an der Einrichtung einer Schnittstelle zu Ihrem WWS interessiert sind, sollten Sie zur Überprüfung Ihrer Datenstruktur eine Testdatei mit Daten aus Ihrem Warenwirtschaftssystem an die Adresse datenaustausch@traktorpool.de mailen. Unter der Rufnummer 02501 8012970 erhalten Sie weitere Informationen über die Einrichtung einer Schnittstelle zu Ihrem Warenwirtschaftssystem.
12. Welche Möglichkeiten habe ich meine Maschine besonders zu präsentieren?
- Es gibt zwei Optionen die Sie zusätzlich buchen können:
- Top-Angebot: Wenn Sie diese Option buchen, erscheint Ihre Maschine ganz oben in der Suchergebnisliste.
- Hervorhebung: Wenn Sie diese Option buchen, wird Ihre Maschine in der Ergebnisliste durch eine farbliche Markierung hervorgehoben.