Auf traktorpool.de finden Sie Ihren gebrauchten Hoflader, Bagger oder Stapler – Attraktive Angebote zu günstigen Preisen für gebrauchte Hoflader, Bagger und Stapler von privaten Verkäufern und professionellen Händlern ganz in Ihrer Nähe.
Hoflader, Bagger und Stapler sind praktische Hilfsgeräte, die in der Landwirtschaft, auf der Baustelle, in Kommunalbetrieben oder im Garten- und Landschaftsbau genutzt werden. Sie sind flexibel einsetzbar und stellen eine wesentliche Arbeitserleichterung dar.
Bagger gehören zu den wichtigsten Maschinen auf der Baustelle. Sie zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit aus. Sie werden unter anderem zum Lösen und Bewegen von Boden, Felsgestein oder anderen Gütern und Materialien verwendet, ebenso wie zur Rohstoffgewinnung im Tagebau und dem Ausheben und Befüllen von Baugruben und Erdvertiefungen.
Die Geschichte des Baggers
Der erste Bagger wurde Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt. Die Antriebskraft der Maschine wurde über eine Dampfmaschine erzeugt. Schnell setzte sie sich in großen Industriebetrieben und der Eisenbahnbranche durch, sodass die Technologien kontinuierlich weiterentwickelt wurden. Seit den 1970er Jahren erfolgt die Steuerung des Baggerarms hydraulisch. Hierbei treibt der Motor eine Pumpe an, die über Steuerventile Öl zu einem Zylinder presst, der die Kolbenstange im Baggerarm ein- und ausfährt. In den vergangenen 25 Jahren haben zudem immer mehr elektronische Komponenten Platz in der Baumaschine gefunden, die die Arbeit zusätzlich erleichtern.
Für die Wahl des richtigen Baggers, sind verschiedene Aspekte zu beachten: Welche Arbeiten sollen beispielsweise durch die Maschine verrichtet werden und welche Hubkraft wird hierfür benötigt? Heutzutage sind Bagger in zahlreichen technischen Ausführungen und Bauformen für jeden Bedarf erhältlich. Die Größe und das Einsatzgewicht variiert vom Minibagger und Kleinbagger, über Midibagger bis zum Großbagger. Dieser Punkt ist besonders wichtig bei der Arbeit in Landschafts- und Naturschutzgebieten. Denn je höher das Gewicht, desto größer sind die Belastungen für den Untergrund. Neben dem ausfahrbaren Teleskoparm und verschiedenen Dreh- und Kippelementen, ist der Knickarm eine häufig verwendet Technologie. Der Antrieb der Bagger erfolgt häufig mechanisch, über ein Grabgefäß, oder hydraulisch mittels Saugkopf. Ob Schreitbagger für unbefestigtes Gelände, Raupenbagger, Radbagger, Standbagger oder die universellen Zweiwegebagger für Straße und Schiene - eine große Auswahl an Maschinen für jedes Einsatzgebiet und jeden Bedarf finden Sie auf traktorpool! Ebenso sind zahlreiche Angebote für Anbaugeräte und Ladewerkzeuge erhältlich: Baggerschaufeln, Hoch- und Tieflöffel, Sortier- und Schalengreifer, Haken, Magnete, Vibrationsplatten, Scheren, Greifzähne und Bohrgeschirre. Kaufen Sie Ihren gebrauchten Bagger sowie das Zubehör jetzt bequem auf traktorpool.
Gabelstapler und Hubwagen: Die Spezialisten für schwere Güter
Stapler, oftmals auch Gabelstapler oder Hubstapler genannt, sind motorisierte Flurförderfahrzeuge, die hauptsächlich zum innerbetrieblichen Warenumschlag und zum Gütertransport eingesetzt werden. Insbesondere Gabelstapler werden überwiegend zum Transport von Paletten eingesetzt. Sie verfügen über eine Hubeinheit und, anders als ein Hubwagen, auch über ein Führerhaus und einen eigenen Antrieb. Die Hubeinheit setzt sich aus dem Hubmast und den Gabelträgern zusammen. Unter den Gabelträgern sind 2 in ihrem Abstand verstellbare Stahlzinken zu verstehen. Die vertikale Bewegung erfolgt mittels Hydraulik. Diesen beiden charakteristischen Gabeln verdankt der Gabelstapler seinen Namen.
Der erste Hubwagen wurde im Jahr 1917 von dem Schraubenhersteller Eugene Clark entwickelt. Seine Erfindung bewährte sich schnell in der Praxis und setzte sich im Waren- und Güterverkehr und der Logistikbranche durch. Kennzeichnend für Stapler ist ihr kleiner Wendekreis. Da am Einsatzort in Lagerhallen und Warenumschlagsplätzen meistens nur wenig Platz ist, verfügen die Stapler über eine Hecklenkung und einen zusätzlich großen Lenkeinschlag. So können die Stapler Container und Paletten optimal aufladen, transportieren und abladen.
Hubstapler sind aufgrund ihrer Vielzahl an Zubehör- und Anbaugeräten flexibel einsetzbar. Dank Verlängerter Aufsteck-Zinken (Gabelschuhe), Schaufeln, Teleskopgabeln, Palettengabeln, Drehgeräte, Seitenschieber und Fassklammern können die Flurfahrzeuge für verschiedenste Arbeiten eingesetzt werden.
Um einen Gabelstapler fahren zu dürfen, ist laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ein Flurfördermittelschein notwendig. Diese umganssprachlich auch Staplerschein genannte Fahrberechtigung erfordert eine Ausbildung mit der Teilnahme an mindestens 10 Theoriestunden.
Gebrauchte Hoflader – die kleinen & wendigen Helfer
Eine Ergänzung zu Bagger und Gabelstapler stellt der Hoflader dar. Er eignet sich ebenfalls bestens für den Einsatz auf dem Hof. Durch seine kompakte Bauweise ist der Hoflader sehr wendig und einfach zu bedienen. Im Gegensatz zu Traktoren und herkömmlichen Radladern kommt der Hoflader dank seiner Bauart und einem kleinen Wendekreis auch in enge Durchgänge und niedrige Gebäudeteile. Infolgedessen ist die Kippgefahr des Laders jedoch auch höher. Dem wirken ein Überrollbügel und die typische Knicklenkung entgegen. Die Knicklenkung ist das am häufigsten verwendete Lenksystem. Hierbei ist die Fahrzeugmitte über ein hydraulisches Gelenk beweglich. Diese Lenkung ermöglicht es mit einem Hoflader noch beweglicher und flexibler zu rangieren. Es gibt verschiedene Hoflader-Modelle, wie zum Beispiel Teleskoplader, die sich hinsichtlich ihrer Leistung, der Hubkraft und dem Einsatzgewicht unterscheiden.
In der Landwirtschaft werden Hoflader vor allem zur Stallarbeit, der Futterverteilung und dem Transport von Streumitteln, Werkzeugen und wuchtigen Arbeitsmaterialien eingesetzt. Darüber hinaus werden sie in der Garten- und Landschaftstechnik und in Kommunalbetrieben zu allgemeinen Verlade- und Transporttätigkeiten verwendet.
Die Vielzahl an Nachrüst- und Anbaugeräten macht den Hoflader zu einem universellen Arbeitsgerät. Erdbohrer, Schneeschild, Ballenzange, Dunggabel, Krokodilgebiss, Ladeschaufel und viele mehr: Die Erweiterungsteile bieten einen großen Freiraum im Einsatz von Hofladern.
Wenn Sie einen gebrauchten Hoflader kaufen möchten, finden Sie diesen genau wie Bagger und Stapler auf traktorpool. Die Auswahl ist vielfältig und alle namhaften Hersteller von Krämer und John Deere über Liebherr und Claas bis zu Case, Massey Ferguson, Deutz Fahr, Hanomag und Weidemann, Komatsu und Manitou sind auf dem Marktplatz vertreten.
Auf traktorpool.de finden Sie Ihren gebrauchten Hoflader, Bagger oder Stapler – Attraktive Angebote zu günstigen Preisen für gebrauchte Hoflader, Bagger und Stapler von privaten Verkäufern und professionellen Händlern ganz in Ihrer Nähe.