Treffer 1 - 25 von 60
Treffer 1 - 25 von 60
John Deere T560
In der T- Serie von John Deere finden sich die größten Schüttlermähdrescher der Welt. 2016 wurde diese Serie von John Deere Generalüberholt. Seit dem erfüllen der John Deere T560 und seine Geschwister die Abgasnorm Tier 4. Die Modelle vor 2016 erfüllen nur die Tier 3 Norm. Seine Kraft zieht der John Deere T540 aus einem John Deere Power Tech PSX 6-Zylinder Motor mit Turbolader und 9 l Hubraum. Dieser Motor bringt den T560 auf eine Maximalleistung von 273 k/W (371 PS). Im John Deere T560 ist der spezielle John Deere Schrägförderer verbaut. Er verfügt über drei Ketten und eine Reversierleistung von 80 PS. Der längere Schrägförderer ermöglicht nicht nur eine exzellente Sicht auf den Vorsatz, sondern auch auf die Stoppelhöhe hinter dem Vorsatz. Das Dreschwerk des John Deere T560 besteht aus einer Dreschtrommel mit einer Breite von 1.400 mm und einem Durchmesser von 660 mm.
Die Abscheidung erfolgt zunächst über zwei Abscheidetrommeln, die eine aktive gesamt Abscheidefläche von 2,8m2 vorweisen können und danach über den Schüttler. Der Schüttler selbst verfügt im John Deere T560 über fünf Schüttler und sieben Fallstufen, so entsteht im John Deere T560 eine gesamt Schüttlerfläche von 4,5 m2. Die Reinigung erfolgt im Anschluss über das John-Deere-eigene Quadra-Flo Reinigunssystem mit einer Gebläsedrehzahl bis zu 1.525 U/min. Der Korntank im John Deere T560 fasst 10.000 l und hat eine Entleerleistung von 88 l/s. Der John Deere T 560 ist ebenfalls in der Version Hillmaster erhältlich. Diese spezielle Version ermöglicht ein Ernten in Hanglagen mit bis zu 22% Steigung. Durch das Zusammenspiel der beiden Nivellierungstechniken Slope Master und Hillmaster wird der Siebkasten durchgehend und gleichmäßig beschickt.
John Deere T560 Mähdrescher
John Deere T560 Mähdrescher
Der John Deere T560 im Einsatz bei der Ernte 2015
Der John Deere T560 im Einsatz bei der Ernte 2015